Das Festival of Coding.


Das Festival für Software Developer*innen. Im Bosch Entwicklungszentrum Hildesheim.
Technikbegeistert und Bock auf die Zukunft?
Softwareentwicklung und Karriere, but make it fun: Beim Festival of Coding erwarten dich weitreichende Einblicke rund um die Themen Softwareentwicklung und Mobilität. Wir verbinden Spaß am Coden, Begeisterung für Technik und Leidenschaft für die Zukunft. Das darfst du nicht verpassen!
Sei dabei und erlebe, wie Bosch mithilfe von Software intelligente Systeme und Anwendungen entwickelt und damit die Mobilität verändert. Von Machine Learning bis Big Data zeigen wir dir bei unserem exklusiven Coding-Event, was wir drauf haben. Freu dich auf Showcars, Tech Talks unserer Expert*innen, jede Menge Infos zu unseren Produkten und zur Zukunft made by Bosch.

„Bosch hat ehrgeizige Ziele in den kommenden Jahren und wird die Mobilität der Zukunft aktiv mitgestalten. Dafür brauchen wir die besten Software Developer*innen, die es gibt – und bieten viele Karrierechancen. Vorbeikommen lohnt sich.”
// Line Up
Bock, mehr zu erfahren? Unser Programm zeigt dir alles, was du wissen musst. Mach dir ein Bild, welche Möglichkeiten bei uns auf dich warten!

TechShows – Behind the products
Behind the products: Bosch kann viel mehr als Waschmaschinen und Staubsauger! Unsere TechShows zeigen dir unsere aktuellen Innovationen. Du gewinnst Einblicke in High-End-Anwendungen und lernst unsere Lösungen für die Mobilität von morgen kennen.

TechTalks – Heroes of Coding!
Hier kommen unsere Heroes of Coding: In inspirierenden Impulsvorträgen berichten Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen von ihren aktuellen Themen und Herausforderungen. Im Anschluss kannst du all deine Fragen stellen.

Coding Challenge
Zeig, was in dir steckt! Bei unserer Coding Challenge trittst du gegen andere Bewerber*innen an und löst Coding Aufgaben. Die Top 3 räumen einen Gewinn ab. Wir sind gespannt, wer es wird!

SkillTalks – Minds of tomorrow
Minds of Tomorrow: Bei Bosch brauchst du mehr als nur Coding Skills. Teamarbeit und das richtige Mindset sind der Key für dein Vorankommen. In unseren Beiträgen über Agilität, Collaboration und Chancengleichheit bei Bosch berichten z. B. unsere Botschafterinnen von Women@Bosch über ihre Erfahrungen.

IT-Career SpeedDating
We need to talk: Triff unsere Developer*innen zum Gespräch und stelle alle deine Fragen über deine Einstiegsmöglichkeiten und verschiedene Schwerpunkte der Coding-Bereiche. Erzähl uns von deinen Stärken und deinen Zielen. Und bring gerne deinen CV mit.

Festival Feeling – Was denn sonst?!
Be our guest: Wir möchten mit dir einen informativen, aber auch entspannten Nachmittag und Abend verbringen. Dafür bieten wir dir jede Menge Entertainment, eine Aftershow Party und Catering for free. Erzähl es auch deinen Freund*innen!
// Time Table
Unsere Speaker*innen kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und teilen ihr Wissen über die Arbeit als Software Developer*in
TechTalks:
Uhrzeit | Speaker |
Talk Title |
---|---|---|
16:20-16:40 |
Sarah Uttendorf Robert Bosch GmbH (Developer) |
Ride Care - Shaping the future of mobility through AI |
16:40-17:20 |
Fabio Fracassi CODE University Berlin |
Code from Scratch, practical foundations for the next generation of Software Engineers |
17:20-17:40 |
Ralph Behrens Robert Bosch GmbH (Developer) |
Software Architecture - Introduction into our work as software architects |
17:40-18:00 |
Eugen Friedrich ADIT Germany - A Bosch and Denso Company (Developer) |
Video-In in modern IVI systems |
18:05-18:25 |
Detlev Rode Robert Bosch GmbH (Developer) |
Continuous X - Continuous Integration & Delivery |
18:25-18:45 |
Matthias Roland, Peter Abeling Robert Bosch GmbH (Developers) |
Bosch Road Signature – Crowd-based Maps for Automated Driving |
18:50-19:10 |
Christian Deneke Robert Bosch GmbH (Developer) |
Refactoring Code - The Game of Life |
19:10-19:30 |
Guarnizo Pablo Robert Bosch GmbH (Developer) |
Computer Vision @ Bosch Engineering |
19:35-19:55 |
Michael Rossner Robert Bosch GmbH (Developer) |
Car Software vs. PC Software |
SkillTalks:
Uhrzeit | Speaker |
Talk Title |
---|---|---|
16:20-17:00 |
Dan-Yoel Bitter, Florian Grote & Kay Liewald CODE University Berlin (Professor, Agile Coach) |
The Ideal Job |
17:20-18:00 |
Sonja Fritze, Tina Ahrens, Nguyen Robert Bosch GmbH (Head of Dev. , Developer, WoMen@Bosch Network ) |
Yes SHE can – learn to grab the stars |
18:00-18:40 |
Ute Franzen Waschke Discover-your-Choices (Coach, Author, Member of Forbes Councils) |
Today’s and Tomorrow’s *Code* of Collaboration |
18:40-19:00 |
Long Lin Robert Bosch GmbH (Technical Trainee Program) |
Junior Mangers Program (JMP) - Leadership Trainee Program |
19:00-19:40 |
Kay Liewald, Florian Grote CODE University Berlin (Professor, Agile Coach) |
"What do I expect from my future team, and what will it expect from me?" |
// Lageplan
